Transparenter Hafentransport
Mit einer ganzheitlichen Plattform für Exportmanagement will Softwarespezialist DAKOSY die Zusammenarbeit aller Akteure, die am Export über den Hamburger Hafen beteiligt sind, noch effizienter gestalten: Das Projekt wurde gemeinsam mit Praxispartnern konsequent an den Anforderungen der Exportkette ausgerichtet.
PODCAST: „Diese Handlungsoptionen sollte man alle noch vor dem Brexit prüfen“
Welche rechtlichen Auswirkungen auf Verträge hat der Brexit? Das erläutert Florian Köhler, Rechtsreferent bei der IHK in Berlin. Der Jurist ist zertifizierter Incoterms-Trainer.
Gemeinsam zum Ziel
E-Commerce und stationärer Handel können mit Cross- und Multichannel-Modellen lebenswerte Innenstädte erhalten. Unterstützt werden sie von den KEP-Dienstleistern, die eine flexible Belieferung und Versorgung ermöglichen.
Warum Incoterms®?
Die Incoterms® – das steht für International Commercial Terms. Die Incoterms® sind weltweit anerkannt und im Außenhandel von großer Bedeutung. Sie regeln die Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer im internationalen Handel. Dazu gehört der Übergang einer Ware an den Käufer, Transportkosten, die Haftung für Verlust und Beschädigung der Ware und die Versicherungskosten.
DIE VORTEILE:
Klare Regelung der gegenseitigen Vertragsverpflichtungen
Schnellere Vertragsabschlüsse
Keine Missverständnisse mehr
Vermeidung von kostenintensiven Rechtsstreitigkeiten

Online-Seminare
Das Webinar richtet sich an Berufstätige, die im Ein- und Verkauf mit Geschäftsabschlüssen zu tun haben und in diesem Zusammenhang auch geeignete Lieferbedingungen auswählen müssen. Ferner richtet sich das online Seminar an Spediteure, Berater, Juristen und Mitarbeiter aus den Industrie- und Handelskammern.
Videostatement der ICC
HIER ANSEHEN!
Unsere Webinar Formate für Anwender:
Live-Webinar für Juristen
Das Online-Seminar kann als Fortbildungsmaßnahme nach §15 FAO für den Bereich Internationales Wirtschaftsrecht bzw. Transport- und Speditionsrecht eingereicht werden.

„Wir haben über 3.000 Kommentare aus der Handelspraxis ausgewertet und je nach ihrer Relevanz einfließen lassen. Die Incoterms 2020 sind somit hochaktuell und von hohem Nutzwert und Praxisbezug.“
Prof. Dr. Burghard Piltz
Mitglied des internationalen Redaktionskomitees
der ICC-Kommission für Handelsrecht und -praxis
Seminarleiter
Die Referenten gehören zu den führenden Incoterms®-Experten in Deutschland, verfügen über langjährige Erfahrung im internationalen Handel und sind bei ICC Germany als Incoterms® 2020-Trainer zertifiziert.

Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff
Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff, Kanzlei Ahlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbB, an den Standorten Bremen und Hamburg, gehört als Mitglied der ICC-Kommission Handelsrecht und -praxis zum Kreis derjenigen ICC-Mitglieder, die an der Ausarbeitung der neuen Incoterms® 2020 aktiv beteiligt waren. Er ist zertifizierter Incoterms®-Trainer und Herausgeber des im Bundesanzeiger Verlag erschienenen Kommentars zu den Incoterms®.

Peter Poleacov
Herr Rechtsanwalt Peter Poleacov ist Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht. Er berät seit über 12 Jahren erfolgreich Unternehmen im internationalen Wirtschaftsrecht und hat 2015 die Boutique Kanzlei für Wirtschaftsrecht INN.LAW® – Innovative Lawyers gegründet. Er ist Schiedsrichter am ICC International Court of Arbitration® und bei der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS) sowie ICC-zertifizierter Incoterms® Trainer.

Münür Karaca
Münür Karaca ist als erfahrener Supply-Chain-Manager in seiner Funktion als Head of Team Calculations bei thyssenkrupp Industrial Solutions seit vielen Jahren in der praktischen Anwendung der Incoterms® tätig. Er ist ICC-zertifizierter Incoterms®-Trainer und gehört zu denjenigen ICC-Mitgliedern, die aktiv an der Ausarbeitung der neuen Incoterms® 2020 beteiligt waren. Er verfügt über ein breites Fachwissen für die Auswahl des richtigen Incoterms unter Berücksichtigung von u.a. produkt- und länderspezifischen Kriterien. Aktuell schreibt er das Buch “Erfolgskritische Faktoren für die richtige Incotermwahl im internationalen Handel“.

Prof. Dr. Burghard Piltz

Clemens Rude
Clemens Rude ist als erfahrener Außenwirtschafts-Experte und Fachreferent tätig. Er ist Betriebswirt für internationale Wirtschaft mit umfassender Praxis-Erfahrung in der Außenwirtschaft. Er hat über viele Jahre im Export und Import gearbeitet und hat sich während der letzten zehn Jahre insbesondere auf die Incoterms® und auf Dokumenten-Akkreditive spezialisiert. Seit rund 15 Jahren ist er als Berater, Trainer und Dozent tätig. Seit 2009 unterrichtet er Kaufleute, Fachwirte und Betriebswirte in den Fächern Zoll, Im- und Exportabwicklung und Logistische Prozesse.

Train the trainer
Wer in Deutschland als Dozent Seminare zu den Incoterms® 2020 anbieten möchte, benötigt dafür die Qualifizierung als Trainer der Internationalen Handelskammer (ICC Germany). Damit soll sichergestellt werden, dass die Vermittlung der richtigen Anwendung der Incoterms® 2020 auf einheitlich hohem Niveau erfolgt. Die Ausstellung des ICC Germany-Incoterms® 2020-Zertifikates setzt voraus, dass der Teilnehmer die Abschlussprüfung mit mindestens 75% der richtigen Fragen besteht. Die Teilnahmebestätigung wird innerhalb von 14 Tagen nach Seminarende per Post an die hinterlegte Rechnungsanschrift versendet. Die Zertifizierung erfolgt zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren. Sie kann nach erneuter Prüfung durch ICC Germany e. V. um jeweils drei weitere Jahre verlängert werden (Rezertifizierung). Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessenten, die als Trainer, Seminarleiter oder Referenten künftig Seminare zu den Incoterms® 2020 in Deutschland durchführen wollen.
Unter Berücksichtigung verschiedener Schutzmaßnahmen ist es wieder möglich, vereinzelt Veranstaltungen in Präsenzform durchzuführen. Unser Seminarbetrieb findet unter Einhaltung eines Hygienekonzepts statt. Um die Hygiene- und Abstandsvorschriften einzuhalten, ist die Teilnahmezahl strikt begrenzt.
Worldwide
Standard
Die Incoterms® regeln die Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer rund um die Lieferung einer Ware. Am 10.9.2019 wurden die Incoterms® veröffentlicht. Überarbeitet wurden die Incoterms® von 500 Experten aus mehr als 40 Ländern.
Die Klauseln sind weltweit anerkannt und werden in mehr als 30 unterschiedlichen Sprachen verwendet.
%
aller internationalen Kaufverträge beinhalten die Incoterms® Klauseln
mal werden die Incoterms®
täglich zu Rate gezogen
Länder verwenden
die Incoterms®
Weltweit vernetzt –
Chancen für Unternehmen
Die Internationale Handelskammer (International Chamber of Commerce ICC) ist die weltweit größte Wirtschaftsorganisation mit einem Netzwerk von sechs Millionen Mitgliedern in mehr als 100 Ländern. Ihre Ziele sind die Förderung des internationalen Handels und einer verantwortlichen Unternehmensführung sowie ein globaler Ansatz bei der Regulierung.
Die ICC steht dabei für einen einzigartigen Mix aus politischer Interessensvertretung und eigener globaler Standardsetzung, ebenso wie für eine Marktführerschaft bei Dienstleistungen zur Streitbeilegung. Zu den Mitgliedern von ICC Germany gehören Unternehmen, Wirtschaftsverbände sowie Industrie- und Handelskammern.
Kontakt
Wir beantworten Ihre Fragen
incoterms2020@iccgermany.de

NEU: Praxisaustausch auf LinkedIn
Beitritt ab sofort möglich!

Henriette Hartmann
Projekt Managerin Marketing & Vertrieb
Fon: +49 (0) 30 – 200 7363 60